Brunchdate with my Girls ( Motto am Fluss)

Mittlerweile hat sich bei meinen Mädels und mir schon eingebügert,dass wir alle zwei Wochen an einem Samstag brunchen gehen.

Da es leider noch zu frisch ist aber wir trotzdem die Sonne genießen wollten, haben wir uns für das Motto am Fluss Café entschieden.

Gleich wenn man hinein kommt, begrüßt und verweist der Supervisor einen an den Tisch, der Raum ist durch die großen Wandfenster mit Licht durchflutet.

Da es an dem Tag sehr sonnig war, hätte man sich fast bräunen lassen können.

Zwei Minuten nach unserer Bestellung hatten wir unsere Getränke am Tisch. Das Soda Zitrone gab es mit einem frischen Zitronensaft, den Café Latte in einer großen Schale, der Tee war ein Grüntee mit ein wenig Ingwer und zu guter Letzt einen guten frischgepressten Orangensaft.

Rasch kam auch unser Essen, es gab zweimal „Volle Kraft Voraus“, ein „All Day Breakfast Sandwich“ und ein „Early Bird Frühstück“.

 Das Volle Kraft Voraus Frühstück besteht aus einer Eierspeise mit Paprika, die auf einem Vollkornbrot  liegt, sowie zwei Scheiben Salami, Gauda, Beinschinken, Brie und einer Butter, die in Backpapier verpackt ist. Zusätzlich gab es auch noch einen Gurkensalat mit viel Knoblauch (falls ihr noch was vorhabt eher meiden haha )  und ein rosa Zeugs, das eine Radischenform hat aber keine ist, leider konnte ich es nicht identifizieren. Das Gebäck bestand aus frischen Handsemmeln und ein super leckeres knuspriges als auch super weiches Brot.

Motto am Fluss

Das All Day Breakfast Sandwich hatte alles drinnen was das Herz begehrt: Salat, Tomaten, Schinken, Käse, Spiegeleier, Speck, Avocado und als Beilage noch ein Sourcream,-Mayonnaise Dip. Super super lecker und hochwertige Qualität.

 Foto(2)

Das Early Bird ist eigentlich für Personen die keine Zeit für ein Frühstück haben, es beinhaltet ein Croissant und einen Café Latte.

Fazit: super leckeres Essen! Bis jetzt hat mir das All Day Breakfast Sandwich am besten geschmeckt, von der süßen Frühstücksauswahl kann ich leider nicht sprechen, wird aber noch ausprobiert 😉

Das Service schnell, freundlich und sehr aufmerksam.

Das Ambiente sehr nett, es ist herzlich eingerichtet und man hat das Wasser unter sich. Ich freue mich schon wenn es warm genug ist um heraus sitzen zu können!

restaurant2010_07_01_014_ex

 

Unter den Top 5 auf jeden Fall – ihr seht mich nicht zum letzten Mal 🙂

Frühstückszeit: von 8 bis 16 Uhr – super Zeit für einen after heavy night brunch

Wo: leicht zu erreichen – direkt am Schwedenplatz , Ubahn U1,U4 sowie Straßenbahn 2er und 1er

Für Touristen: die Ring-Tram bleibt dort auch stehen.

Werbung

Joseph Bistro

Sonntagvormittag, der Magen grummelt und der Kühlschrank gibt nichts her…
Die Sonne scheint, wo bekommt man jetzt noch einen Platz zum brunchen?
Spontan machte ich mich mit einem Freund auf den Weg ins Joseph Bistro, mehr als das kein Tisch frei ist kann doch nicht passieren.
Angekommen, nach einer Wartezeit von 15 min bekamen wir einen Tisch, durch die großen Schaufenster strahlte die Sonne nur so herein.
Da ich mich Essens technisch nicht entscheiden konnte, beschlossen wir zu teilen.
Einmal das „Joseph Frühstück“ und einmal das „Prince Harry Loves NY Breakfast“, zu trinken gab es den Matcha-Lemongras-Limetten Eistee.
Super guter selbst gemachter Eistee, das Joseph Frühstück war größer als gedacht, der Cottagecheese mit Pesto passte perfekt zu den dünn geschnittenen Brotstücken, der Käse perfekt cremig gereift und zum Abschluss das selbstgemachte Croissant mit der wunderbaren Wachauer Marmelade.
DSC03238
Weiter zum Prinzen Frühstück… Anfangs war ich etwas skeptisch bezüglich der Baked Beans, da ich kein großer Freund von zu viel angehauchtem britischen Essen bin.
Das Beef Tatar perfekt gewürzt, die Baked Beans nach österreichischem Geschmack hergerichtet, Der Bagel, innen weich und außen knusprig, passte ideal mit dem Creamcheese und darauf liegendem Lachs zusammen.
Foto
An die Smoothie-Spezialisten unter euch:  ich kann euch den Acai Blueberry Maca Smoothie sehr ans Herz legen, neue Liebe hihi
Das Restaurant ist sehr schlicht und etwas kühl gehalten, manche würden es vielleicht als unbequem benennen, doch ich würde es eher Stil-frei nennen.
Wenn das Essen sowie die Bedienung einwandfrei sind, finde ich nicht dass es an der Lokalität scheitern sollte.
joseph bistro
PS: Falls ihr die Nachspeise auf draußen verlegen möchtet um die Sonne noch zu genießen, einfach beim Eingang um die Vitrinen schleichen, dort kann man sich die ein oder andere Köstlichkeit mitnehmen.
Wo ? : Landstraße Hauptstraße 4, 1030 Wien (direkt bei der U-Bahn Station Landstraße)
Wann ? : Montag bis Samstag 8 bis 21 Uhr Sonntag und Feiertage 8 bis 17 Uhr
Das Frühstück gibt es den ganzen Tag :-O wuuuhu

Die Burgermacher

Letzten Dienstag ging ich nach der Arbeit mit meiner Cousine zu „die Burgermacher“ essen.Ich habe schon oft von dem Restaurant gehört und war gespannt was dort auf uns zu kommt.
Wir entschieden uns beide für den herzensbrecherburger mit Pommes!

Die Burgermacher
Die Pommes waren frisch und es war genug Gemüse im Burger, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist.Jedoch habe ich mir erwartet , dass das Fleisch eine bessere Qualität hat – in dem Sinne das es frisch gemacht wird.
Bonus ist das selbst gemachte Ketchup!
Ich kann dieses Lokal dennoch jedem sehr empfehlen. (Top Ten unter den Lokalen in Wien)
Für die Vegetarier unter euch oder die gerne vegetarisch essen, es gibt auch Burger ohne Fleisch 🙂
Da das Restaurant ein eher kleinerer Raum ist solltet ihr sicherheitshalber reservieren .
(wir haben auf gut Glück einen Platz bekommen)
Wenn ihr dieses Jahr noch Gusta auf einen Burgermacher-Burger habt, dann habt ihr noch bis zum 19.12.14 die Chance dort zu essen, wers nicht schafft probiert es 2015 wieder.
Weitere Infos über das Restaurant findet ihr unter: http://www.dieburgermacher.at/

Was ihr wissen solltet, ich suche den besten Burger Wiens künftig möglicherweise auch Weltweit – das wird aber noch einwenig dauern wenn ich nicht bald einen Lotto Sechser mache 😉
Deswegen habe ich auch shon viele Burgerlokale ausprobiert und bin dem entsprechend wählerisch. Habt ihr schon „die Burgermacher“ ausprobiert ? Was haltet ihr von dem Lokal ?Hat wer einen Vegetarischen Burger gegessen?
Falls ihr gute Burgerlokale kennt, schreibt mir doch eine e-mail an : schlemmermaeulchen@icloud.com oder geht im Menü: Tipp an mich.
Bis bald euer
Schlemmermaeulchen :-**